ÌÇÐÄ

Logo der Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer

PLN meldet 48 Millionen Tonnen COâ‚‚-Einsparung im Jahr 2024

  • News

Der staatliche Stromversorger PLN (Persero) hat für das Jahr 2024 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um insgesamt 48,4 Millionen Tonnen bekannt gegeben. Laut dem Präsidentendirektor von PLN, Darmawan Prasodjo, wurde dieser Fortschritt durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie durch moderne Technologien in Kohlekraftwerken erzielt.

News PLN Reports 48 Million Tons of Carbon Emissions Cut in 2024

Der staatliche Stromversorger PLN (Persero) hat für das Jahr 2024 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um insgesamt 48,4 Millionen Tonnen bekannt gegeben. Laut dem Präsidentendirektor von PLN, Darmawan Prasodjo, wurde dieser Fortschritt durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie durch moderne Technologien in Kohlekraftwerken erzielt. 

 

Einen wesentlichen Beitrag leisteten Gaskraftwerke, deren Betrieb im Jahresverlauf eine Reduktion von rund 12 Millionen Tonnen CO₂ ermöglichte. Darüber hinaus trugen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien mit einer installierten Gesamtkapazität von 1,3 Gigawatt zur Einsparung von weiteren 16,3 Millionen Tonnen bei. 

 

Wie Darmawan erklärte, erzielte PLN zusätzliche Fortschritte durch den Einsatz von ultra-superkritischer Technologie in Kohlekraftwerken. Diese ist effizienter als ältere Systeme und ermöglichte eine weitere Reduktion von 13,9 Millionen Tonnen CO₂. 

 

Zudem wurde der Einsatz von Biomasse zur teilweisen Substitution von Kohle – eine Methode, die als Co-Firing bekannt ist – ausgebaut. Dieser Ansatz trug im Jahr 2024 zur Einsparung von 2 Millionen Tonnen Emissionen bei. Ergänzend führten allgemeine Maßnahmen zur Energieeffizienz innerhalb des Unternehmens zu weiteren 4,3 Millionen Tonnen an Emissionsminderungen. 

 

Gregorius Adi Trianto, Executive Vice President für Unternehmenskommunikation und CSR bei PLN, teilte mit, dass das Co-Firing inzwischen an 44 Kraftwerksstandorten in ganz Indonesien eingesetzt wird. Zwischen Januar und Mai 2024 kamen im Rahmen des Programms 419.000 Tonnen Biomasse zum Einsatz, wodurch 478.000 Tonnen CO₂ eingespart werden konnten. 

 

„Dies ist Teil des kontinuierlichen Engagements von PLN, Indonesiens Energiewende zu unterstützen und das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2060 zu erreichen“, sagte Gregorius am Mittwoch, dem 26. Juni. 

 

Das Co-Firing-Programm von PLN sieht vor, einen Teil der Kohle durch Biomasse wie Holzpellets, Holzschnitzel, Palmkerne, kommunale Abfälle oder Sägemehl zu ersetzen. Das Unternehmen betrachtet diese Maßnahme als Übergangslösung, um den Kohleverbrauch zu senken, während die Kapazität erneuerbarer Energien weiter ausgebaut wird. 

 

Originalartikel

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • News Indonesia’s Retail Remains Firm as Consumers Tighten Choice Neuigkeiten

    Einzelhandel in Indonesien bleibt stabil

    Getragen von starkem Konsum, gedämpfter Inflation und über 5 % BIP-Wachstum wächst der Sektor weiter. Verbraucher konzentrieren sich jedoch zunehmend auf Grundbedürfnisse, während größere Anschaffungen nachlassen.

  • News Meta to Build Candle Subsea Cable, Connecting Indonesia to Japan Neuigkeiten

    Meta baut Candle-Unterseekabel zur Verbindung Indonesiens mit Japan

    Meta hat offiziell sein neuestes Projekt angekündigt: Candle – das Unterseekabel mit der größten Kapazität in der Asien-Pazifik-Region. Das Kabel soll Indonesien bis 2028 mit Japan, Taiwan, den Philippinen, Malaysia und Singapur verbinden.

  • News Indonesia, EU Sign CEPA to Expand Trade and Investment Neuigkeiten

    Indonesien und EU unterzeichnen CEPA zur Ausweitung von Handel und Investitionen

    Indonesien und die Europäische Union (EU) haben am Dienstag nach fast einem Jahrzehnt der Verhandlungen das umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen Indonesien und der EU (IEU-CEPA) unterzeichnet. Das Abkommen zielt darauf ab, mehr als 98 Prozent der Zölle abzuschaffen und die Investitionsmöglichkeiten zwischen beiden Volkswirtschaften auszuweiten.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub